Tagungsbroschüre zum WaX-Statusseminar 2023

Halbzeit der BMBF-Fördermaßnahme WaX. Deshalb findet am 20. und 21. September 2023 das WaX-Statusseminar in Potsdam statt. Hier werden sich die Forschenden aus den 12 Verbundvorhaben zu ihren aktuellen Projektergebnissen austauschen. In der Tagungsbroschüre können Sie bereits im Vorfeld über die bisherigen Ergebnisse und Entwicklungen der Verbundprojekte lesen. Außerdem geben wir – das Vernetzungs- und […]
Projektblätter Wasser-Extremereignisse

Die Projektblätter des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) stellen die zwölf Verbundprojekte der Fördermaßnahme WaX übersichtlich dar, indem auf die jeweiligen Projektziele und den organisatorischen Hintergrund hingewiesen wird. Auf diese Weise erhalten Sie einen umfangreichen Einblick in die Anfänge der BMBF-Fördermaßnahme WaX. Hinweise zu bisherigen Ergebnissen sowie laufenden Aktivitäten erhalten Sie über die Newsseite. […]
Interne WaX-Umfrage: Ergebnisdokumentation

Über die Sommermonate 2022 initiiert das Vernetzungs- und Transfervorhaben Aqua-X-Net eine interne Umfrage zu den Themen Definitionen, Geodaten und Klimawandel, die innerhalb des WaX-Verbundes durchgeführt wurde. Der Bedarf für eine Umfrage zu diesen Themen kristallisierte sich in den Diskussionen während der Auftaktveranstaltung der Fördermaßnahme WaX und der anschließenden konstituierenden Sitzung des Lenkungskreises im Mai 2022 […]
Tagungsbroschüre zur WaX-Auftaktveranstaltung 2022

Am 02. und 03. Mai 2022 fand die Auftaktveranstaltung der BMBF-Fördermaßnahme WaX in Bonn statt. Hier konnten sich die Forschenden aus den 12 Verbundvorhaben kennenlernen, austauschen und ihre Porjektziele vorstellen. Im Rahmen der Tagungsbroschüre haben wir – das Vernetzungs- und Transfervorhaben Aqua-X-Net – eine Übersicht der Verbundprojekte sowie die wesentliche Inhalte der Auftaktveranstaltung zusammengestellt, die […]