Externe Veranstaltungen
19.05.2022
- 28.07.2022
Die Vortragsreihe des Vereins der Freunde des Lehrstuhls für Wasserbau e.V. wendet sich an alle Interessenten an wasserbaulichen Fragestellungen, sowohl im Forschungs- und Hochschulbereich, als auch in der Industrie, sowie der Verwaltung und Politik und möchte als Plattform für einen ungezwungenen fachlichen Austausch dienen.
29.06.2022
- 30.06.2022
Das KAHR – Projekt veranstaltet vom 29. bis 30. Juni 2022 eine wissenschaftliche Konferenz (online-Format). Forscher:innen unterschiedlicher Disziplinen, die sich mit den Auswirkungen und der Bewältigung von Flutkatastrophen und Fragen des klimaresilienten Wiederaufbaus beschäftigen, sind herzlich eingeladen einen Abstract einzureichen oder daran online teilzunehmen.
04.07.2022
- 08.07.2022
Die Konferenz widmet sich der Forschung und Praxis im Bereich der natürlichen und vom Menschen beeinflussten großen Flüsse. Sie befasst sich insbesondere mit ihrer Funktionsweise, mit Veränderungen und Prozessen, mit Schnittstellen und Wechselwirkungen, Bewirtschaftungsstrategien und Technik.
07.07.2022
- 08.07.2022
Der Flood Knowledge Summit 2022 wird verschiedene Akteure (betroffene Bürger, Freiwillige, Behörden, Wissenschaftler und die Zivilgesellschaft) aus der Region, der Europäischen Union und dem globalen Süden zusammenbringen, um den Erfahrungsaustausch, den Dialog und Lernen zu erleichtern.
07.08.2022
- 10.08.2022
Im August findet der Kongress der internationalen Gesellschaft für Limnologie (SIL) zu aquatische Binnengewässerökosystemen in Berlin statt.
14.09.2022
- 15.09.2022
Beim 7. KLIWA-Symposium stehen neben neu gewonnenen Ergebnissen aus der Kooperation „Klimaveränderung und Konsequenzen für die Wasserwirtschaft“ die Schwerpunktthemen Trockenheit und Starkregen im Vordergrund. KLIWA beleuchtet gemeinsam mit Expertinnen und Experten von Hochschulen, der Öffentlichen Verwaltung und Ingenieurbüros die Aspekte der Auswirkungen und der Anpassung an den Klimawandel. Erstmals soll das Publikum durch themenbezogene Podiumsdiskussionen interaktiv in die Gestaltung des Symposiums eingebunden werden.
27.09.2022
- 28.09.2022
Die 12. Water Research Horizon Conference beschäftigt sich mit den sich abzeichnenden Herausforderungen für aquatische Ökosysteme. Zentral ist dabei die Erhaltung aquatischer Ökosysteme und der biologischen Vielfalt einerseits und die Nutzung der Wasserressourcen für die Menschheit andererseits.