Mit TrinkXtrem ist bereits das erste der zwölf WaX-Projekte offiziell abgeschlossen. Pünktlich zum Projektende wurde nun ein ausführlicher Abschlussbericht erstellt, der detaillierte Informationen zu den entwickelten Softwarelösungen, Methoden und Konzepten bereitstellt – darunter z.B. das Managementtool zur Rohwasserbewirtschaftung, die Sensitivitätsanalyse zur Stärkung der Resilienz des Verteilnetzes oder das Tool zur Trinkwasserprognose. Darüber hinaus haben die TrinkXtrem-Projektpartner eine Broschüre als Executive Summary (12 Seiten) und einen Flyer (2 Seiten) erstellt, der die Ergebnisse des Projektes kurz und knapp zusammenfasst.
Alle Dokumente stehen über die Startseite der TrinXtrem-Webseite sowie unter auf der WaX-Webseite unter Veröffentlichungen der Verbünde – TrinkXtrem zum Download bereit.
Zudem wurde der vierte Teil der Videoserie „Trinkwasser und Extremereignisse“ zum Thema „Risikomanagement und Vorsorgekonzepte an Extremwetterereignisse anpassen“ veröffentlicht. Im vierten Teil geht es darum, wie Risikomanagement und Vorsorgekonzepte an Extremwetterereignisse angepasst werden können. Neben den Risikomanagementsystemen der Wasserversorger gibt es Vorsorgekonzepte für die öffentliche Trinkwasserversorgung sowie eine Notfallvorsorgeplanung. Dabei wurden Extremwetterereignisse allerdings bisher nicht berücksichtigt. Die Sichtweise, Dürren oder Starkregen als nachrangig zu betrachten, hat sich aufgrund des Klimawandels grundlegend geändert. Im Video erklären die Expertinnen Friederike Brauer und Natalie Wick, wie die Anpassung des Risikomanagements und der Vorsorgekonzepte für die Trinkwasserversorgung aussehen kann.
Im Rahmen von TrinkXtrem wurden bereits drei weitere Videos zu den Themen „Menge und Qualität verändern sich – aber wie?“, „Wasserressourcen – wie Wasserwerke ihre Bewirtschaftung optimieren“ und „Prognosen und Preise – wie der Wasserbedarf mit Data Mining und KI gesteuert werden kann“.
Alle Videos finden Sie hier: Forschungsprojekt TrinkXtrem, Trinkwasserversorgung, Extremwettereignisse
Viel Spaß beim Reinschauen!