Im Rahmen von WaX hat die Uni Potsdam das Dossier „Extreme Wetterereignisse“ im Klimanavigator umfassend überarbeitet und aktualisiert. In dem Dossier sind Informationen über verschiedene wetterbezogene Naturgefahren in Deutschland zusammengestellt: Ihre Entstehung, Bedeutung und Analyse, Managementoptionen zur Schadensvermeidung sowie unterstützende Leistungen und Dienste der Forschung für die Praxis. Momentan liegt der Schwerpunkt auf Hochwasserereignissen, Hitzewellen und Niedrigwasser. Darüber hinaus wird ein kurzer Einblick in Ansätze des Risikomanagements im Kontext von Naturgefahren und ein Überblick über die Schadenstatistik in Deutschland basierend auf der EM-DAT Datenbank gegeben.
Im Bereich „Materialien“ sind aktuelle Links und Informationen u. a. zu den Themen „Warnung und Informationen im Ereignisfalls“ sowie „Informationen nach einem Ereignis“ bereitgestellt. Auch aktuelle Forschung wurde verlinkt, so auch die Fördermaßnahme WaX. Die WaX-Verbundprojekte DryRivers und AVOSS haben sich direkt an dem Dossier beteiligt und Beiträge zu „Niedrigwasser in Deutschland“ und „Hochwasser in Deutschland“ beigesteuert bzw. überarbeitet. Wir bedanken uns herzlich für die Mitarbeit!