Externe Veranstaltungen

07.10.2025

 - 08.10.2025

In acht Fachvorträgen aus dem interdisziplinären Netzwerk geht die synergetische Fachkonferenz den Fragen nach: - Wie können Netzwerke genutzt werden, um den aktuellen Herausforderungen zu begegnen? - Wo können wir von einander lernen? - Wie lässt sich eine klimaangepasste Zukunft gestalten?

09.10.2025

Risikokommunikation ist die Voraussetzung für eine gute Eigenvorsorge. Personen in den gefährdeten Gebieten müssen dauerhaft sensibilisiert und informiert werden, denn nur wer um die Gefahr, die von Hochwasser und Starkregen ausgehen, weiß und sie einschätzen kann, kann auch handeln. In dem Workshop soll u.a. beleuchtet werden, welche neuen Möglichkeiten der Risikokommunikation es gibt, wie man Betroffene erreicht und welche Vorteile die sozialen Medien haben.

09.10.2025

Der Umgang mit gegensätzlichen Wasserextremen stellt Kommunen vor immer größere Herausforderungen. Bei Starkregen müssen in kürzester Zeit enorme Abflüsse auf beengtem Raum möglichst schadlos zurückgehalten oder abgeleitet werden. Umgekehrt erfordert der Erhalt von Stadtgrün eine zuverlässige Bewässerung in Dürre- und Hitzeperioden. Mit diesen Themen beschäftigt sich die Tagung „Urbaner Wasserhaushalt und Wasserextreme“.

16.10.2025

 - 17.10.2025

Die Zusammenkunft in Nordfrieslands Kreisstadt bietet Vertretern von Land und Gemeinden, Fachleuten und Wissenschaftlern die Möglichkeit zum Networking und interdisziplinären Austausch. Schwerpunkthemen der Fachkonferenz sind Starkregen und Binnenhochwasserschutz sowie der Küstenschutz an Ost- und Nordsee. Die Fachkonferenz wird von einer themenbezogenen Ausstellung begleitet.

11.11.2025

 - 12.11.2025

Die ATW widmet sich den Verfahren zur Trinkwasseraufbereitung und Abwasserbehandlung. Im Fokus stehen die verschiedenen Prozesse, Ressorts und Anwendungen im Bereich der Wasseraufbereitung und Abwasserbehandlung. Die Reflexion des aktuellen Stands der Forschung, Wissenschaft und Technik ist die Hauptintention der Konferenz.

11.11.2025

 - 12.11.2025

Die ATW widmet sich den Verfahren zur Trinkwasseraufbereitung und Abwasserbehandlung. Im Fokus der ATW stehen die verschiedenen Prozesse, Ressorts und Anwendungen im Bereich der Wasseraufbereitung und Abwasserbehandlung. Die Reflexion des aktuellen Stands der Forschung, Wissenschaft und Technik ist die Hauptintention der Konferenz.