WaX-Impulspapier: Wasserspeicherung

Download
Download is available until [expire_date]
  • Version
  • Download 131
  • Dateigröße 1.81 MB
  • Datei-Anzahl 1
  • Erstellungsdatum 5. Mai 2025
  • Zuletzt aktualisiert 5. Mai 2025

WaX-Impulspapier: Wasserspeicherung

Nach einem Jahr mit zahlreichen intensiven Regenereignissen und zum Teil schweren Überflutungen folgte nun ein deutlich zu trockenes Frühjahr. Im Zeitraum von Anfang Februar bis Mitte April 2025 war es laut dem Deutschen Wetterdienst so trocken wie noch nie seit Beginn der Aufzeichnungen 1931, was u. a. zu Einschränkungen in der Schifffahrt geführt hat. Wie können wir mit diesen zunehmenden Wechseln von zu viel und zu wenig Wasser umgehen? Und wie kann das überschüssige Wasser bei anhaltenden Niederschlägen in der Landschaft und im Siedlungsraum gespeichert werden, damit es in Trockenperioden verfügbar ist? In einem dritten und letzten WaX-Impulspapier wurden übergreifende Erkenntnisse zur Wasserspeicherung veröffentlicht und mit anschaulichen Anwendungsbeispielen hinterlegt. Ergänzt wird das Impulspapier durch eine Steckbriefsammlung mit Best-Practice-Beispielen zur Wasserspeicherung, die einen Überblick über existierende Maßnahmen gibt.