Pressemitteilung zum Impulspapier Wasserspeicherung

Download
Download is available until [expire_date]
  • Version
  • Download 48
  • Dateigröße 0.00 KB
  • Datei-Anzahl 1
  • Erstellungsdatum 5. Mai 2025
  • Zuletzt aktualisiert 5. Mai 2025

Pressemitteilung zum Impulspapier Wasserspeicherung

Wie umgehen mit zunehmender Trockenheit im Wechsel mit Starkregen und Hochwasser? Und wie kann das überschüssige Wasser bei anhaltenden Niederschlägen in der Landschaft und in Siedlungen gespeichert werden, damit es in Trockenperioden verfügbar ist? Seit 2022 erforschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in der Fördermaßnahme „Wasser-Extremereignisse“ (WaX) des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF), wie die Auswirkungen von Wasserextremen auf die Gesellschaft und den natürlichen Lebensraum begrenzt werden können. In einem Impulspapier wurden nun übergreifende Erkenntnisse zur Wasserspeicherung veröffentlicht, ergänzt durch eine Steckbriefsammlung mit Best-Practice-Beispielen.